Hohe Kompetenz und Erfolg besteht aus
Wissen, Können, Erfahrung und Herzblut :-)
Grundsätzliches
Alle Ausbildungswege bauen auf einer absolvierten Grundausbildung auf.
Modul A und B dienen als Basis-Module für jeden Antara®-Ausbildungsweg,
als Grundlage.
Mit den Schwerpunkten Körperhaltung – Fehlhaltung – Korrektur (Modul A) und Das Core-System, segmentale und globale Stabilisation (Modul B) werden diese Module jedem Trainer für alle
Bewegungs-Themen empfohlen und können als Einzelmodule gebucht werden.
Antara®- Rückentrainer 1 -
Modul A, B und C
Dipl. Antara®-Rückentrainer - Modul A, B, C, E, F und G
Dipl. Antara® Beckenboden-Trainer - Modul A und B, Antara® Beckenboden, Antara® vor und nach der Geburt
Modul A – 2 Tage
Körperhaltung - Fehlhaltung - Haltungskorrektur
Link zu den Terminen
Modul B – 2 Tage
Das CORE-System / Core-Stabilisation
Link zu den Terminen
Modul C – 2 Tage
Praxistage Groupfitness - die Krankheitsbilder des Rückens - Stundenaufbau, Trainingsplanung
Abschluss: Antara Rückentrainer I // starRückentrainer I
Modul D – 3 Tage plus 1 Prüfungstag
Dipl. Antara®-Instructor
Die Antara®-Instructor-Ausbildung dauert 3 Tage und 1 Prüfungstag,
sie ist auf dem Modul B aufgebaut.
Modul E – 2 Tage - Becken - Hüftgelenk - ISG
Modul F – 2 Tage - Schultergelenk – Halswirbelsäule
Modul G – 2 Tage - Praxis-Tag Fitness oder Group (Prüfung zum dipl. Antara®-Rückentrainer im Group- oder Fitness-Bereich)
Antara® Level 2 (Praxis)
Teilnehmer, die die Module A, B, und D absolviert haben,
haben Zugang zu Antara® Level 2.
Es werden die unterschiedlichen Abläufe und Sequenzen von
Level 2 vermittelt, die Choreografien von Level 1 erweitert.
Die Inhalte der vorausgegangenen Kurse werden vertieft und mit athletischen, die globale Muskulatur einbeziehenden Übungen erweitert. Diese Weiterbildung ist wichtig, um sich von der konsequenten
Technik aus der Instructor-Ausbildung etwas zu befreien. Auf Basis der guten Technik und strikten Grundausbildung ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um wieder Raum für die freie Gestaltung zu
öffnen. Die Übungsauswahl wird grösser, die Trainingsintensität und die globalen Anforderungen können sehr viel höher sein.
Dauer: 2 Tage
Voraussetzung: Dipl. Antara®-Instructor
Termine
Antara® Achtsamkeits-Trainer
Antara®-Achtsamkeit
Der Welt tut es gut, den Menschen tut es gut, den Teilnehmern tut es wunderbar – Antara®-Achtsamkeit.
Werden Achtsamkeits-Übungen mit Antara®-Übungen verbunden, bewirkt dies nicht nur Ruhe und Wohlbefinden, auch das Körpergefühl und die Bewegungs-Qualität verbessern
sich.
Über seinen Körper, durch kleinste Bewegungen, aus der Kraft heraus, mit Ruhe und Zeit sich selbst begegnen ohne zu werten. Beobachten, feinste Veränderungen im Körper spüren, seine Gedanken
beobachten, Wahrnehmungen und Gefühle beobachten, nicht reagieren, sondern erfahren, beobachten und weiter ziehen lassen, sich wieder fokussieren, das ist
Antara®--Achtsamkeit.
Nicht reagieren, sondern wahrnehmen und weiterziehen lassen, das ist Balsam, Balsam für unsere Umwelt, Balsam für sich selbst. Wahrnehmen ohne zu werten, wach und aufmerksam im jeweiligen Moment,
das ist Balsam.
Antara®-Achtsamkeit ist ein schöner Weg sich selbst zu begegnen und es ist eine schöne Art, mit den Teilnehmern zu arbeiten.
Antara®-Achtsamkeit, kreiert von Susanne Wagner ist ein wertvoller neuer Lehrgang. Er eignet sich für all die Antara®-InstruktorInnen die gerne
auch ruhige und meditative Stundenbilder unterrichten.
Voraussetzung
Modul A und B
Inhalt
Antara®-Achtsamkeit - in der Ruhe sich selbst spüren - über die Stille die eigene Kraft wieder finden.
Jede Ausbildung kann mit Workshop-Tagen und der Antara®-Convention ergänzt und vertieft werden.
Wer sich über die Hintergründe und die Lehrmeinung des Bewegungskonzeptes Antara® informieren will, empfehlen wir das Antara®-Lehrbuch zu
lesen:
Körperhaltung –
Modernes Rückentraining, Karin Albrecht, Haug Verlag Stuttgart.
Deutschland
Modul A - Die Körperhaltung
Modul B - Das Core-System / Core-Stabilisation
Modul C - Praxistag Fitness / Group
Modul D - Dipl. Antara Instructor
Schweiz
Modul E - Becken / Hüftgelenk
Modul F - Schultergelenk / Halswirbelsäule
Modul G - Praxistag Fitness / Group
Modul M - Antara med. Masseur
Downloads